Verstärkung für Apokalypse und Filterkaffee. Ab sofort führt der Radiomoderator Wolfgang Heim unter dem Namen “Heimspiel” Interviews für das Podcast-Format. Immer sonntags begrüßt er einen Gast aus Politik und Gesellschaft, den Aufschlag macht Klaas Heufer-Umlauf.
Somit ergänzt Heim das Team von Apokalypse und Filterkaffee um einen weiteren Journalisten. Seit diesen Sommer sind bereits Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen und Zeit-Online-Journalistin Yasmine M’Barek mit an Board.
Auf Twitter schrieb Micky Beisenherz, Host des Podcasts:"Wir sind stolz und glücklich, einen ganz Großen der Unterhaltung im Kreise unserer Familie begrüßen zu dürfen. Da schließt sich als langjähriger Hörer ein Kreis für mich.”
So funktioniert Apokalypse und Filterkaffee
Der Nachrichten-Podcast Apokalypse und Filterkaffe wird seit April 2020 von Comedy-Autor Micky Beisenherz moderiert. Zunächst erschien der Podcast dreimal die Woche, mittlerweile erscheint jeden Tag eine Folge. In jeder Folge kommentiert Beisenherz gemeinsam mit einem Gast das Tagesgeschehen. Oft zu Besuch ist seine Lebensgefährtin Nikki Hassan-Nia, sowie wechselnde Gäste wie Sascha Lobo, Tommi Schmitt oder Heinz Strunk.
Der Podcast wird von Studio Bummens produziert und von der Seven.One Entertainment Group vermarktet. Laut MA Podcasts erreichte der Apokalypse und Filterkaffe im Juli 2022 2.7 Millionen Downloads.