Apple hat seine jährlichen Podcast-Charts veröffentlicht und dabei auch die beliebtesten Formate des Jahres 2025 gekürt. Neben globalen Rankings gibt es auch eine speziell kuratierte Auswahl für den deutschen Markt. Die Redaktion hebt zehn Podcasts hervor, die durch „fesselndes Storytelling“ oder „urkomische Gespräche“ überzeugt haben.
Plot House
Der True-Story-Podcast von Visa Vie, die in jeder Folge eine spannende Geschichte nacherzählt. Mal geht es um wahre Kriminalfälle und mal um verrückte oder einzigartige Geschehnisse.
Die Peter Thiel Story
Ein gesellschaftskritischer Podcast, der sich mit dem Leben und Einfluss des kontroversen Unternehmers Peter Thiel auseinandersetzt. Die sechs Folgen bieten Einblicke in die Welt der Tech-Eliten und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
Was bisher geschah
Ein Geschichtspodcast von Nils Minkmar und Joachim Telgenbüscher, der historische Ereignisse und ihre Bedeutung versztändlich und interessant aufbereitet.
Cashing Feelings
Eine Dokumentationsserie von Business Insider, die sich mit den emotionalen und wirtschaftlichen Aspekten von KI-Chatbots beschäftigt. Die fünf Folgen beleuchten, was passiert, wenn Menschen sich in ein KI-System verlieben.
Die Leute lieben das
Der Comedy-Podcast von Nina Chuba und Momme Hitzemann, in dem sie über alles sprechend, was ihnen wichtig ist. Es geht um das gemeinsame Tourleben, TikTok-Hacks, die Musikindustrie und alles weitere, was die Freunde beschäftigt.
Stars unserer Kindheit
Ein nostalgischer Podcast der ARD, der sich mit Peter Lustig von „Löwenzahn“ und Elfie Donnelly, der Autorin von „Bibi Blocksberg“ und „Benjamin Blümchen“ beschäftigt. Der Podcast erzählt, wie die beiden zu ihren großen Projekten kamen und welche Vorbilder sie inspiriert haben.
Firewall
Ein Crime-Podcast von DER SPIEGEL, der sich unter anderem mit digitalen Kriminalfällen und Cybercrime beschäftigt. In jeder Folge geht es um ein System – und die Leute, die Schlupflöcher finden.
God Code
In dem Funk-Format stellt sich Journalist Yves Bellinghausen die Frage: Was hat es mit der Artificial General Intelligence auf sich? Er fliegt dafür ins Silicon Valley – direkt ins Machtzentrum der KI-Industrie.
Sherlock Holmes: Kurzgeschichten
Rufus Beck erweckt die klassischen Geschichten von Sherlock Holmes in diesem Vorlese-Podcast zum Leben.
Wie geht’s?
Fußballspieler Robin Gosens will mit seinem Podcast Raum schaffen, um über mentale Gesundheit zu sprechen. Dazu spricht es mit Gästen wie André Schürrle, Stefano Zarella oder Kool Savas.
Beliebtesten Shows über Crime, News und Comedy
Am beliebtesten nach Hörerzahlen sind in Deutschland die Formate „Land & Precht“, „Hotel Matze“, „Mordlust“, „Mord auf Ex“, „Verbrechen“, „Kaulitz Hills“, „Gemischtes Hack“, „Ronzheimer“, „Lage der Nation“ sowie „Baywatch Berlin“.
Die besten Podcasts aus Amerika
Für den amerikanischen Markt wählte die Redaktion folgende Formate aus: „Bone Valley“, „No Easy Fix“, „Wise Cracker“, „Heavyweight“, „No such Thing“, „The Nature Of“, „Good Hang“, „The Mel Robbings Show“, „Blink“ und „Pablo Torre finds out“.
Zu den beliebtesten Shows nach Abrufen zählen unter anderem „The Joe Rogan Show“, „The Daily“. „Crime Junkie“ und „Call Her Daddy“.











