Mit dem Update auf iOS 26.2 führt Apple Podcasts neue Features ein, die das Hörerlebnis verbessern und Podcaster bei der Gestaltung ihrer Inhalte unterstützen sollen. So erstellt das Programm nun automatisiert Kapitel und ermöglicht das Einfügen von Links.
Apple unterteilt Podcasts automatisiert in Kapitel
Die Einführung von Kapiteln soll es Hörern erleichtern, gezielt durch Episoden zu navigieren. Über Hosting-Plattformen konnten Podcaster schon lange Episoden in Kapitel einteilen und Bilder für die Kapitel hinterlegen. Apps wie Apple Podcasts oder Spotify unterstützten diese Funktion jedoch bis lange nicht.
Mit dem Update zieht Apple jetzt nach und integriert die Funktion in der App. Für englischsprachige Podcasts bietet Apple sogar automatisch generierte Kapitel an.
Mehr Interaktion durch Timed Links
Durch sogenannte Timed Links können Podcaster Links zu relevanten Inhalten direkt in ihre Episoden einfügen, etwa wenn in der Episode über Bücher oder Filme gesprochen wird. Die Links erscheinen synchron zur Audiowiedergabe und sollen den Hörern zusätzliche Informationen bieten, ohne den Podcast zu unterbrechen.
Podcaster können zunächst nur Links zu Apple-Diensten wie Apple Music, Apple News, Apple Podcasts und Apple TV hinterlegen.
Die Timed Links können auch von Apple Podcasts automatisiert erstellt werden. Wenn beispielsweise ein anderer Podcast erwähnt wird, kann Apple Podcasts den Link automatisch erstellen – allerdings nur für englischsprachige Inhalte.











