Neue Podcasts finden, die sogenannte Podcast Discovery, ist eines der zentralen Probleme von Podcast-Fans. Mit einem radikalen Redesign möchte Spotify diese Herausforderung lösen. Im neugestalteten Home Feed in der Spotify-App haben Nutzer*innen nun die Möglichkeit durch kurze Clips (”Previews”) in Podcasts, Alben oder Playlist hereinzuhören.
TikTok-ähnliches Entdecken-Feature
Um das neue Feature auszuprobieren, müssen Nutzer*innen nur auf den Musik- oder Podcast-Tab gleich auf der Startseite der App klicken. Dort sehen sie dann in einem vertikalen Feed kurze, personalisierte Ausschnitte aus Podcast-Episoden. Nutzer:innen können den Podcast dann von Beginn an hören oder da weiterhören, wo der Ausschnitt endete.
Durch das kurze Anspielen von Episoden soll es einfacher werden, neue Formate zu entdecken ohne dass sich Nutzer*innen sofort für eine Folge entscheiden müssen. In den USA ist das neue Feature auch für Hörbücher verfügbar - eine Kategorie, die es in Deutschland noch nicht gibt.
Autoplay für Podcasts und Patreon-Kooperation
Im gleichen Zug hat Spotify noch zwei weitere neue Funktionen angekündigt. Zum einen gibt es bei Podcasts nun ein Autoplay-Feature. Wenn eine Episode endet, fängt automatisch eine andere Folge an. Bei anderen Podcast-Playern ist dies bereits eine Standard-Funktion.
Zum anderen kooperieren Spotify und Patreon zukünftig miteinander. Inhalte, die nur für zahlende Abonnenten eines Podcasts verfügbar sind, können nun direkt auf Spotify angehört werden. So ersparen sich Fans das umständliche Anhören über Patreon und finden alle Folgen eines Podcasts an einem Ort.