Podcaster*innen können bei Spotify nun Video-Podcasts hochladen. Wie das schwedische Unternehmen diese Woche bekannt gab, öffnet es die Funktion nun auch für den deutschen Markt. Hörer*innen können in Zukunft beim Abspielen nahtlos zwischen Video- und Audio-Version wechseln.
Es gibt nur einen Haken: Podcaster*innen können die neue Funktion nur nutzen, wenn sie ihre Folgen auf Spotifys Hosting-Plattfom Anchor hochladen. Wenn Podcaster*innen dort ein Video hochladen, erstellt Anchor automatisch die Audio-Spur. Auch alte, bereits hochgeladene Folgen können um eine Audio-Spur erweitert werden. Zudem bietet Spotify eine Integration mit dem Aufnahmetool Riverside an.
Videos werden wichtiger beim Podcasten
Video-Podcasts sind keine neue Erfindung. Die Joe Rogan Experience ist vor allem durch die Videos auf YouTube groß geworden. Man denke unter anderem an das legendäre Elon Musk Interview, wo der Unternehmer mit Joe Rogan kiffte. Seitdem Spotify Joe Rogan unter Vertrag genommen hat, laufen die Episoden exklusiv bei Spotify. Auch der deutsche Spotify Original Podcast Dick & Doof läuft seit einiger Zeit mit Video-Unterstützung.

Auch YouTube wird für Podcaster*innen immer wichtiger. Ab der Altersgruppe 30+ ist YouTube die zweitbeliebteste Plattform zum Podcast hören. Das ergab im vergangenen Jahre eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung. Für die jüngere Zielgruppe sind Videoinhalte aus einem anderen Grund relevant: TikTok. Viele Podcaster*innen nutzen die Plattform, um neue Hörer*innen zu gewinnen.
Spotifys Ökosystem wird mächtiger
Doch zurück zu Spotify, denn das neue Feature wird die Macht von Spotify weiter vergrößern. Die bei Anchor hochgeladenen Videos werden nur über Spotify abspielbar sein. Podcaster*innen, die in Zukunft Videoinhalt anbieten wollen, müssen also in Zukunft mehrere Hosting-Plattformen nutzen oder verlassen sich gleich ganz auf die Reichweite von Spotify.
Das schwedische Unternehmen hat in den vergangenen fünf Jahren ein ganzes Podcast-Ökosystem zusammengekauft. Dazu gehört das Produktionsstudio Gimlet Media und die Hosting-Plattformen Anchor und Megaphone.