Nutzerbindung durch Gamification: Spotify kauft Heardle

Spotify kauft Heardle
July 12, 2022

Spotify hat wieder einmal die Brieftasche gezückt. Das schwedische Unternehmen kauft das Online-Musikspiel Heardle. Ähnlich wie beim Überraschungserfolg Wordle, müssen Nutzer*innen dort jeden Tag einen Song anhand der Anfangssequenz richtig erraten. Nutzer*innen haben mehrere Versuche den Song zu erraten. Bei jedem neuen Versuch bekommen sie mehr vom Song zu hören.

Dabei ist Heardle für Spotify mehr als nur ein Spiel, wie das Unternehmen in seiner Presserklärung betont: “Es ist ein Tool, um Musik zu entdecken”. So könnten User so alte Lieblingssongs wiederentdecken, neue Künstler*innen lieben lernen oder endlich den passenden Titel zu einer Melodie finden.

Für Heardle-Nutzer*innen soll sich zunächst nichts ändern. Das Spiel bleibt weiterhin kostenlos und frei für jeden zugänglich - auch ohne Spotify-Account. Neu ist, dass Nutzer*innen am Ende des Spiels den Song nun in Spotify anhören können. Zukünftig soll das Spiel u.a. ins Deutsche übersetzt werden und nativ in die Spotify-App integriert werden. Laut Techcrunch hatte Heardle im vergangenen Monat 41 Millionen Besucher.

Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten