Die 100 besten Podcasts aller Zeiten: Ergebnisse der „Essential Listening Poll“

die 100 besten Podcasts aller Zeiten
August 28, 2025

Welche Podcasts haben das Medium geprägt und sind bis heute unverzichtbar? Um diese Frage zu beantworten, hat „Left of Dial Media“ die „Essential Listening Poll“ ins Leben gerufen. 300 Audio-Experten haben jeweils ihre fünf wichtigsten und einflussreichsten Formate gewählt. Das Ergebnis ist eine Liste der 100 besten Podcasts aller Zeiten – ein Mix aus internationalen Hits, Hidden Gems und Klassikern.

Die Top 5 der besten Podcasts

An der Spitze der Liste steht „This American Life“, ein Podcast, der mit seinen vielseitigen und einfühlsamen Geschichten seit Jahren Maßstäbe setzt. Das Format gilt als Pionier des Mediums und hat weltweit Millionen Hörer. Auf Platz zwei folgt „Serial“, der True-Crime-Klassiker, dessen ersten Staffel um Hae Min Lee und Adnan Syed weltweit Menschen bewegte. Heute gilt der Podcasts als Startpunkt für den Podcast-Boom und den Hype um True Crime.

Den dritten Platz belegt der tägliche Nachrichten-Podcast „The Daily“ von der New York Times. „Radiolab“ landet auf Platz vier und beeindruckt mit seiner einzigartigen Mischung aus Wissenschaft, Philosophie und kreativem Sounddesign. Auf Platz fünf steht „S-Town“, ein Podcast, der durch seine außergewöhnliche Erzählweise und die tiefgründige Darstellung menschlicher Schicksale weltweit Anerkennung gefunden hat. „S-Town“ ist ein Podcast von den Machern von „Serial“ und „This American Life“.

Drei deutsche Podcasts unter den Top 100

In der Liste finden sich auch drei deutsche Laber-Podcasts. „Gemischtes Hack“ mit Felix Lobrecht und Tommi Schmitt gehört zu den erfolgreichsten deutschen Podcasts und belegt Platz 76. „Fest & Flauschig“, das Kultformat von Jan Böhmermann und Olli Schulz, ist ebenfalls vertreten (Platz 74). Der dritte deutsche Podcast in der Liste ist „Drinnies“, ein Format von Giulia Becker und Chris Sommer, das mit Witz und Charme die Perspektive introvertierter Menschen beleuchtet. Sie belegen mit ihrem Podcast Platz 45.

Die Methodik hinter der Liste

Die Teilnehmer der Umfrage wurden gebeten, die fünf Podcasts zu nennen, die für sie persönlich am bedeutendsten sind. Dabei ging es nicht nur um Popularität, sondern auch um den kulturellen Einfluss und die Innovationskraft der Formate. Die Liste umfasst Podcasts aus verschiedenen Genres, von True Crime über Comedy bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.

Aus der Deutschland an der Liste mitgewirkt haben: Christian Bollert (detektor.fm), Fabian Gieske (Schønlein Media), Tobi Griebenow (Acast), Cathrin Jacob (ARD), Tim Kehl (Wondery), Manon Elisa Klotz (Acast), Nicole Lemberg (Amazon Music), Maik Lenze (Acast), Moritz Müller (Seven.One Audio), Sophie Rauch (MRD, ARD, Deutschlandradio), Benedikt Treuer (Amazon Music), Louis Tronquet (arc.studio), Nina Wüst (Acast) und Theresa WÜnsch (Mitteldeutscher Rundfunk).

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten