Seit dem 1. September 2025 produziert die BILD-Redaktion in Zusammenarbeit mit dem Audio-Dienstleister goaudio täglich vier Ausgaben des neuen Podcasts „BILD News Update“. Der Produktionsprozess der Show ist weitgehend automatisiert – von der Themenauswahl über die Skripterstellung bis hin zur Sprachsynthese und dem Sounddesign.
KI erstellt automatisiert News-Podcast
Die Inhalte des Podcasts basieren auf bereits veröffentlichten Artikeln von BILD.de. Mithilfe eines automatisierten Workflows werden Themen ausgewählt, Skripte erstellt und anschließend durch Sprachsynthese vertont. Auch das Sounddesign erfolgt automatisch. Die fertigen Episoden werden dann auf allen relevanten Podcast-Plattformen sowie auf BILD.de veröffentlicht.
Trotz der Automatisierung betont BILD, dass die Qualität der Inhalte oberste Priorität hat. Jede Folge wird vor der Veröffentlichung von Journalist:innen gegen gehört und, falls nötig, optimiert. Dieser Schritt soll sicherstellen, dass die Inhalte nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch redaktionell hochwertig sind.
Ein Schritt in die Zukunft des Audio-Journalismus?
Der Podcast ist eine Kooperation zwischen BILD und goaudio. Das Start-up aus Berlin verspricht KI-assistierte Audio-Produktion, die das Erstellen von Podcasts für Verlage und Unternehmen effizienter gestalten soll.
Gegründet wurde goaudio von Dr. Alexander Franck und Michael Höweler. Höweler gründete zuvor biddz, eine Musik-Royalty-Plattform, die auf Blockchain basiert. Davor arbeitet er bei Amazon als Head of Amazon Music für den deutschen und österreichischen Markt. Auch Franck war zuvor als Co-Founder von biddz dabei und zuvor bei Amazon Music als Head of Label Relations tätig.