IMDB für Podcasts: Acast kauft Podchaser

Acast und Podchaser Logo
July 23, 2022

Acast, eine schwedische Hosting- und Monetarisierungsplattform, kauft die Podcast-Datenbank Podchaser. Das gaben beide Unternehmen am Montag bekannt.

Podchaser ist eine Datenbank auf der Hörer*innen Podcasts entdecken können. Sie können dort beispielsweise Creator*innen folgen, Details zu Podcasts und einzelnen Episoden anschauen, Bewertungen abgeben oder kuratierte Listen erstellen. Laut eigener Aussage trackt die Plattform mittlerweile mehr als 4,5 Millionen Podcast und mehr als 1,7 Milliarden Datenpunkte. Die Datenbank startete 2016 mit der Idee, das IMDB für Podcasts zu werden.

Trotz des Verkaufs wird Podchaser als eigene Marke bestehen bleiben und seine Mission weiterverfolgen. Gemeinsam mit Acast sollen nun noch mehr Funktionen gebaut werden durch die Hörer*innen neue Lieblingsshows entdecken können. Beide Partner wollen das offene Podcast-Ökosystem erhalten, wie Ross Adams, CEO von Acast, erklärt: "Als echte Verfechter des offenen Podcasting werden Acast und Podchaser gemeinsam die Innovation und Demokratisierung des Podcasting-Ökosystems für Podcaster, Hörer und Werbetreibende auf der ganzen Welt beschleunigen.”

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten