Spotify Top 100: Viele Männer, überraschend viele Indie-Formate

Top 100 Spotify Podcast
February 6, 2022

Deutsche hören am liebsten Laberpodcasts und True-Crime-Formate. Unter den Top 100 Podcasts auf Spotify (Stand: 31.01.22) finden sich allein 23 Labershows, in den Top 10 sind es sogar 80 Prozent. Das True-Crime-Genre kann mit 15 Formaten punkten.

Indie-Formate überraschend erfolgreich

Die Top 100 überraschen wenig. Die Shows sind überwiegend auf deutscher Sprache, nur vier englischsprachige Formate können sich hier beweisen: The Joe Rogan Experience, Anyhing Goes with Emma, Call Her Daddy sowie Welcome To Our Show. Auch wenig überraschend: die meisten Podcast-Hosts sind weiterhin männlich. Aktuell werden 37 Prozent der Formate von Männer gehostet, etwa ein Viertel allein von Frauen, in 22 Prozent der Fälle moderiert ein gemischtes Team.

Überraschenderweise finden sich in den Top 100 viele Indie-Formate, also Shows, die ohne Produktionsfirmen im Rücken realisiert werden. Am erfolgreichsten sind damit Paulina Krasa und Laura Wohlers von Mordlust, die bis Ende vergangenen Jahres noch bei funk unter Vertrag waren. Doch auch Podcasts wie Geschichten aus der Geschichte, Mord auf Ex, Football Bromance oder Drinnies zeigen, das es auch ohne Spotify und Co funktioniert. Insgesamt sind 23 Prozent der Formate Indie, 18 von Spotify und jeweils 4 von ARD und Die Zeit.

Spotify beherrscht die eigene Plattform

Die eigene Plattform hat Spotify trotzdem gut im Griff. In den Top 10 sind sieben Formate Exclusives oder Originals des Streamingriesen. In den Top 100 ist Spotify an 19 Prozent der Formate beteiligt. Dabei setzen sie auf ein bewährtes Konzept: Laberpodcasts mit Männern. 9 von 19 Spotify-Podcasts in den Top 100 sind Laberpodcasts, in sechs davon reden Männer mit Männern. Um den Nachwuchs zu sichern hat Spotify im vergangenen Jahr drei neue Formate nach diesem Muster entwickelt: Hobbylos mit Rezo und Julian Bam, Offline und Ehrlich mit Trymacs, Varion und Unsympathisch TV, sowie Kaulitz Hills mit Bill und Tom Kaulitz. Innovation made in Sweden.

Always-on-Formate beweisen sich

Der Algorithmus hinter den Spotify Top 100 ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist jedoch, dass hier Werte wie neue Abonnenten, Downloads, Streams und Retention Rate reinspielen. Dies legen auch die Zahlen nahe: 92 Prozent der Top 100 sind always-on-Formate, die fortlaufend neue Folgen veröffentlichen und höchstens für Sommer- oder Winterpausen ihre Ausspielung unterbrechen. 58 Prozent der Shows in den Top 100 erscheinen wöchentlich, 13 Prozent sogar täglich.

Info: Die Charts wurden am 31.01.22 abgerufen und daraufhin ausgewertet. Da die Charts täglich aktualisiert werden, zeigt diese Auswertung nur eine Momentaufnahme.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten