46 Prozent der Deutschen hören regelmäßig Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts

Audible Hörkompass 2024
October 27, 2024

Laut dem Audible Hörkompass 2024 hören rund 46 Prozent der Deutschen im Alter von 18 bis 65 Jahren regelmäßig Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts  – ein Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Als der Hörkompass 2016 erstmals veröffentlicht wurde, lag die Nutzung von Audio-Inhalten bei gerade einmal 15 Prozent.

Vor allem Krimis und Thriller stehen bei Hörbuch-Fans hoch im Kurs: Bereits zum achten Mal in Folge belegt dieses Genre den ersten Platz (52 Prozent). Auf Platz zwei folgen historische Inhalte (40 Prozent), während Comedy sowie Science-Fiction & Fantasy mit je 36 Prozent auf dem dritten Rang liegen.

„Die Ergebnisse zeigen, dass das Audio-Marktsegment bereits das achte Jahr in Folge gewachsen ist“, erklärt Oliver Daniel, Country Manager DACH bei Audible. „In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Bestehen von Audible in Deutschland und sehen weiterhin eine steigende Nachfrage. Die Umfrage zeigt deutlich, dass das gesprochene Wort inzwischen fester Bestandteil des Alltags geworden ist. Wir sind stolz darauf, dieses Wachstum im Bereich der Audio-Unterhaltung mitzugestalten.“

46 Prozent nutzen Audio auf dem Arbeitsweg

Audio-Inhalte erfreuen sich großer Beliebtheit, sowohl zu Hause als auch unterwegs. 69 Prozent der Befragten hören ihre Lieblingstitel am liebsten zu Hause, etwa während der Hausarbeit (27 Prozent), beim Kochen (24 Prozent) oder beim Gärtnern (neun Prozent).

Auch unterwegs sind Hörbücher, Hörspiele und Podcasts oft im Einsatz: 46 Prozent der Hörer nutzen sie auf dem Weg zur Arbeit, im Auto oder beim Spazierengehen. Interessanterweise nutzen 32 Prozent Audio-Inhalte gezielt als Einschlafhilfe.

Bekannte Stimmen: Prominente Sprecher sind gefragt

Die Wahl des Sprechers hat einen großen Einfluss auf die Entscheidung für ein Hörbuch, Hörspiel oder einen Podcast. Fast die Hälfte der Hörer (49 Prozent) orientiert sich an bekannten Stimmen, und 37 Prozent suchen gezielt nach prominenten Sprechern. 71 Prozent der Befragten recherchieren sogar nach weiteren Titeln eines Sprechers, der ihnen besonders gut gefallen hat.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten