Die Social Audio App Clubhouse kämpft weiter mit Nutzerschwund. Wie CNN berichtet, kommt die App nur noch auf rund 15 Millionen monatlich Sessions. Im März 2021 lag diese Zahl noch bei 200 Millionen. Immerhin haben im Dezember 2022 noch fast eine halbe Millionen Menschen die App runtergeladen. Doch auch hier ist die Vergangenheit rosiger: im Februar 2021 waren es sieben Millionen Downloads.
Clubhouse war ein Pandemie-Wunder und braucht Social Audio in die Heimbüros. In Deutschland wurde dieser Hype stark vom Doppelgänger TechTalk Podcast gepusht, die Einladungscodes verteilten. Mit dabei war zwischenzeitlich sogar TV-Legende Thomas Gottschalk.
Unklare Zukunft für Social Audio
Social Audio galt 2021 als Trend der Jahres, mittlerweile sind die Ankündigungen deutlich leiser geworden. Das Karrierenetzwerk LinkedIn bietet Live-Audio an, das Feature wird im deutschen Raum jedoch kaum verwendet. Auch Twitter hat mit Spaces eine eigene Audio-Funktion, das zuletzt bei der Musk-Übernahme positiv auffiel.
Spotify hatte mit Greenroom sogar mal einen eigene Social Audio App. Vergangenes Jahr wurde das Produkt in Spotify Live umbenannt und in die Haupt-App integriert.