Die Amerikanerin Rachel Ghiazza ist ab sofort Chief Content Officer von Audible. In ihrer Rolle ist sie verantwortlich für die Inhalte der Plattform und damit auch für die Zusammenarbeit mit Künstlern, Partnern und Verlagen. Auch die weitere Internationalisierung der Eigenproduktionen, Audible Originals, liegt in ihrem Verantwortungsbereich.
Ghiazza arbeitet seit 2019 bei Audible, zunächst als Senior Vice President Content Acquisition and Development, ab 2020 als Executive Vice President und Head of US Content. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei Spotify, wo sie den Launch des Mixed-Media-Formats vorangetrieben hat. Dadurch konnten Playlisten und Alben mit Videomaterial ergänzt werden.
Bei Audible hat sich sich bisher mit der Entwicklung und dem Launch von Audible Plus beschäftigt. Auch die Kooperation mit Barack und Michelle Obama und ihrer Produktionsfirma Higher Ground geht auf Ghiazzas Initiative zurück. Die Obamas sind im Februar des Jahren von Spotify zu Audible gewechselt.
"Während ihrer bisherigen Zeit bei Audible hat Ghiazza sich konsequent für großartiges Storytelling - das Lebenselixier von Audible - eingesetzt und ein erstklassiges Team aufgebaut, das unser Geschäft weiter vorantreibt”, sagt Bob Carrigan, CEO von Audible. "Ihre Arbeit bei der Entwicklung unserer beeindruckenden Reihe von Originalen und der Einführung von Weltklasse-Talenten bei gleichzeitiger erfolgreicher Erweiterung unserer unvergleichlichen Bibliothek hat entscheidend zu unserem Wachstum beigetragen. Wir freuen uns sehr, ihr diese wohlverdiente Beförderung zukommen zu lassen."
Amazons später Einstieg ins Podcast-Geschäft
Audible ist ein Tochterunternehmen von Amazon und bietet Abonnent*innen einen Katalog von über 800,000 Audio-Titeln. Aktuell ist die Plattform in mehr als 180 Ländern und 47 Sprachen verfügbar.
Amazon ist erst spät auf den Podcast-Hype aufgesprungen und musste 2020 zunächst die Infrastruktur aufbauen. Später kaufte Amazon die erfolgreiche Podcast-Produktionsfirma Wondery, die unter anderem Shows wie Kampf der Unternehmen und Dr. Death entwickelt hat.
Mittlerweile investiert Amazon stark in Inhalte und Marketing. So sicherte sich das amerikanische Unternehmen unter anderem die Vermarktungsrechte für My Favorite Murder und How I Built This. In Deutschland produziert Wondery den Podcast Feelings mit Kurt Krömer, der in den deutschen Podcast-Charts seit seinem Start weit oben steht.