Podcast Standards Projekt setzt sich für offenes Podcasting ein

Podcast Standards Project
April 2, 2023

Branchen-Größen wie Buzzsprout, Transistor und Podfriend schließen sich zum Podcast Standards Project zusammen, um sich für den offenen Podcast-Standard RSS einzusetzen und diesen weiterzuentwickeln. Dabei will sich die Initiative auf die Interessen von Podcaster*innen und Hörer*innen fokussieren, die alle unter geschlossenen Plattformen leiden.

Warum ist offenes Podcasting wichtig?

Das RSS-Protokoll ist die Grundlage des Podcasts-Booms und hilft seit 2001 dabei, Audio zu verbreiten. RSS ist ein offenes Protokoll, daher gehört es niemanden und wird von niemanden kontrolliert. Podcaster*innen haben dadurch viele Freiheiten beim Verbreiten ihrer Inhalte. Auf der anderen Seite können Hörer*innen selbst entscheiden über welche Plattform sie die Inhalte hören wollen.

Große Player wie Spotify gehen einen anderen Weg und verbreiten ihre Exklusives und Originals über ihre eigene, geschlossene Plattform. Das schränkt die Wahlmöglichkeiten ein - denn Hörer*innen werden so unfreiwillig an einen Dienst gebunden und Creator müssen sich den Bedingungen der Plattform unterwerfen.

Das Podcast Standards Project vergleicht die Gefahren im Podcasting mit den geschlossenen Ökosystemen sozialer Netzwerke. Auch hier worden Creatorn und Hörer*innen am Anfang große Reichweiten-Versprechen gemacht. Schließlich haben die Plattformen angefangen, die Reichweiten zu limitieren, wodurch die Creator Werbeanzeigen schalten mussten, um ihre Follower*innen weiter ansprechen zu können.

Was will das Podcast Standards Project erreichen?

Als Community-Initiative möchte das Podcast Standards Project die Weiterentwicklung von RSS aktiv vorantreiben. Der erste von der Gruppe vorgeschlagene Standard ist "PSP-1: Podcast RSS Specification", der eine standardisierte Grundlage bieten soll, auf der sowohl Hosting-Anbieter als auch Podcast-Player aufbauen können, um eine maximale Interkompatibilität zu gewährleisten. So sollen Creatorn und Hörer*innen auf allen Plattformen die gleichen Funktionen zur Verfügung stehen.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten