Alles ist anders: ARD launcht Podcast zum Krieg in der Ukraine

Alles ist anders - Krieg in Europa Podcast der ARD
March 5, 2022

Im Podcast Alles ist anders - Krieg in Europa werden die Hintergründe und Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine erläutert. Dabei möchte das Format den Konflikt verständlich erklären und richtet sich insbesondere an Menschen im Alter ab Mitte 20. Es geht weniger um das aktuelle Tagesgeschehen und mehr darum das große Ganze verstehen zu können.

Die erste Folge behandelt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, seinen Werdegang und seine politische Ziele und Visionen. In der zweiten Folgen wir es um Wladimir Putin gehen, der als russischer Präsident für die Invasion der Ukraine verantwortlich ist.

Der Podcast soll dreimal die Woche erscheinen, immer montags, mittwochs und freitags am Nachmittag. Die Folgen sind zwischen 20 und 40 Minuten lang.

Die Hosts des Podcasts sind Alina Braun, die für den SWR bereits den Podcast SWR Aktuell Info-Date entwickelt hat, Alexander Moskovic, der für den SWR regelmäßig über Russland, Ukraine etc bereichtet, sowie Carolin Bredendiek, die den Nachrichten-Podcast 0630 by WDR aktuell moderiert.

Auch in anderen Ländern haben die Öffentlich-Rechtlichen Podcasts zu der Lage in der Ukraine gestartet. In der BBC informiert der Ukrainecast Hörer*innen, die Amerika berichtet NPR mehrmals täglich in State of Ukraine.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten