„Wild Wild Web“ vom BR erscheint künftig wöchentlich

Wild Wild Web Cover
October 1, 2023

Neues Format, bekanntes Team: der Podcast Wild Wild Web vom Bayerischen Rundfunk ändert sein Konzept und erscheint ab dem 12. Oktober wöchentlich. Statt sich wie bisher in jeder Staffel einem Oberthema zu widmen, erzählt das Team nun jede Woche eine neue Geschichte aus dem Internet.

Los geht es mit einem Blick nach China. Dort will ein technologieaffiner Mann das Internet retten, stattdessen wird er Teil eines Projektes mit dem gegenteiligen Ziel: China vom Rest des Internets abkoppeln. In den darauffolgenden Episoden soll es unter anderem um eine Hackerin im Gefängnis und einen Teenager gehen, der online in eine zwielichtige Finanzakademie hineingeraten ist.

Recherchiert und moderiert wird erneut von Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer, die beide beim BR als Podcast-Producer arbeiten. Knödler hat zuvor frei unter anderem für DIE ZEIT und die Süddeutsche Zeitung geschrieben. Vor ihrer Zeit beim BR war sie beim SPIEGEL fest angestellt. Dér-Hörmeyer arbeitete beim Berliner Tagesspiegel als freier Journalist, sowie als Reporter und Producer für das Podcast-Studio Undone. Als selbstständiger Berater entwickelte er außerdem Formate wie Die Flut und Narcoland mit.

Kim Dotcom und die Pornoindustrie

Die ersten zwei Staffeln von Wild Wild Web folgten einem anderen Konzept. In jeder Staffel nahmen sich Knödler und Dér-Hörmeyer einem Thema an und erzählten es seriell über mehrere Folgen.

In der ersten Staffel, die im August 2021 erschien, ging es um den Internet-Unternehmer Kim Dotcom, den das Internet nicht nur reich gemacht hat, sondern auch zum Feind der Musik- und Filmindustrie.

Auch in der zweiten Staffel ging es um einen cleveren Geschäftsmann aus Deutschland: Fabian Thylmann. Obwohl seinen Namen kaum jemand kennt, steckt er hinter Porno-Plattformen wie YouPorn und Pornhub. So hat er nicht nur selbst Einfluss gewonnen, sondern die Pornoindustrie nachhaltig verändert.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten