Nicolas Semak verlässt Viertausendhertz und gründet Superelektrikk

Nicolas Semak
January 3, 2023

Podcaster und Gründer Nicolas Semak verlässt Viertausendherz. Semak hat das Podcastlabel 2016 gemeinsam mit Marie Dippold, Hendrik Efert und Christian Conradi gegründet. Aus der Zusammenarbeit entstanden eigene Formate wie Elementarfragen und Reflektor, sowie Auftragsproduktionen wie Die falsche Gräfin und die Ausschwitz-Tagebücher oder Rekorder. Nun verkündete Semak sein Ausscheiden aus dem Label.

“Nach sieben tollen Jahren verlasse ich unsere gemeinsame Firma @4000hertz,” schreibt Semak auf Twitter. Und kündigt unter dem Namen Superelektrikk neue Formate und ein neues Team an. “Der Neustart ist für mich ebenso aufregend wie herausfordernd und insofern ist besonders jetzt jede Mitgliedschaft eine sehr große Unterstützung für die Zukunft. An alle neuen und treuen Unterstützer*innen ein riesiges Dankeschön,” so Semak weiter.

Mit ihm ziehen seine beide Podcasts Elementarfragen und Pandemia-Podcast um. Ab 2023 soll es bei dem neuen Label weitergehen. Alle Abonennt*innen und Mitglieder über Steady werden automatisch mit umgezogen, kündigt Semak an.

Viertausendhertz auf den Spuren von Serial

Viertausendhertz ist Pionier der Podcast-Produktionsfirmen. 2016 an den Start gegangen, wollte das Gründerteam Formate nach den amerikanischen Vorbildern Serial, This American Life und Radiolab entwickeln, wie Semak damals bei Basic Thinking verriet.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten