Die Auf- und Absteiger der ma Podcast im März

ma Podcast Auswertung März
May 10, 2024

True Crime bleibt auch im März das beliebteste Genre in der Branchenauswertung „ma Podcasts“. Bergauf geht es im März besonders für etablierte Medienmarken wie "DER SPIEGEL" und "ZEIT ONLINE". Die Auf-. Ab- und Neueinsteiger im Überblick.

Die Absteiger: Cui Bono stark ohne neue Folgen

Am stärksten bergab ging es im März für Phrasenmäher, dem Fußball-Podcast von BILD. Das Format veröffentlichte im März keine Folge und verlor so 67 Prozent der Abrufe im Vergleich zum Vormonat. Auch der Podcast Jakobs Weg - Das Fitnessstudio für die Seele musste im März Verlust hinnehmen: mit 56.485 Downloads verzeichnete der Podcast ein Minus von 35 Prozent.

Cui Bono rutschte im Ranking um 22 Positionen ab, veröffentlicht aktuell allerdings auch keine frischen Folgen. Im Februar 2024 sorgte nur der Upload eines Trailers für eine gesteigerte Downloadzahl. Bemerkenswert: obwohl die aktuelle Cui-Bono-Staffel schon seit über einem Jahr vorbei ist, verzeichnete das Format trotzdem 57.138 Downloads unter den alten Folgen.

Ebenfalls verloren haben zwei Podcasts von „ZEIT ONLINE“. Woher weißt du das? rutschte von Platz 39 auf 60 ab, Wie war das nochmal? von 82 auf 100.

Die Aufsteiger: Medienmarken gewinnen

Top-Aufsteiger im März war Reflektor von Studio Bummens, das sich um 42 Platzierungen steigern konnte und die Anzahl der Downloads mehr als verdreifachen konnte. Ebenfalls bergauf ging es gleich für mehrere Titel von „ZEIT ONLINE“: Warum denken Sie das?, Wochenmarkt, sowie Ehrlich jetzt?

Auch für „DER SPIEGEL“ lief es im März gut. Inside Austria verdoppelte seine Downloads auf 403.236.

Die Neueinsteiger: DER BR chartet mit zwei neuen Formaten

Das BR-Format Bayern 3 True Crime legte im März einen starkes Debüt auf Platz 19 mit 1.544.869 Downloads hin. Den Podcast gibt es bereits seit November 2020, war aber vorher nicht in der „ma Podcast“. Auch Im Namen der Hose, der Sexpodcast vom BR, ist neu in der Auswertung und steigt auf Platz 93 ein.

Das ZDF debütiert mit Brave New World auf Platz 172 und verzeichnet 20.977 Downloads. Der Politik-Podcast bringt jeden Monat die drei Journalistinnen und Kriegsreporterinnen Katrin Eigendorf, Golineh Atai und Jagoda Marinic zusammen, die über die Krisen und Konflikte in der Welt sprechen.

Die Top 5: Hier bewegt sich (fast) nichts

Auch in diesem Monat ändert sich an den Top-5-Podcast wieder wenig. Ganz oben stehen wie auch im Vormonat Was jetzt? und Mordlust mit 5.978.345 und 5.079.137 Downloads. MORD AUF EX holt sich Platz Drei zurück von Verbrechen. Auf der Fünf steht erneut Baywatch Berlin.

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten