Der Online-Podcast-Editor Descript kauft das Aufnahme-Tool SquadCast. Descript-Abonnent*innen können mit ihrem bestehenden Abo ab sofort die Funktionen von SquadCast nutzen - ohne zusätzliche Kosten.
Durch die Integration soll ein One-Stop-Shop für Podcaster*innen entstehen, der den gesamten Produktionsprozess abdeckt. So können Creator ihre Shows ab sofort direkt über die Web-Oberfläche mit Audio und Video aufnehmen. Nach Beenden der Aufnahme werden die Inhalte danach gleich transkribiert und können bearbeitet werden. Mit Descript stehen Podcaster*innen zudem zahlreiche weitere Funktionen zur Verfügung, die das Arbeiten an einer Folge effizienter machen. Dazu gehören KI-Stimmen, professioneller Studio-Sound und die automatische Entfernung von Füllwörtern.
Aufnahmen ohne Qualitätsverlust
"Remote-Aufnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsablaufs von Podcastern geworden. Bisher waren Podcaster gezwungen, sich zwischen einem Programm wie Zoom, das mit geringerer Qualität aufnimmt und Internetstörungen unterliegt, oder einem teuren Abonnement für einen speziellen Remote-Aufnahmeservice zu entscheiden", sagt Andrew Mason, CEO von Descript. "Mit der Übernahme von SquadCast haben Podcaster ein praxiserprobtes, professionelles Remote-Aufnahmestudio direkt in ihren Editor integriert - und das ohne zusätzliche Kosten.”
Im Gegenteil zu Videokonferenz-Tools wie Zoom oder Google Meet, die von vielen Podcaster*innen für Aufnahmen genutzt werden, speichert SquadCast die Ton- und Videospuren lokal auf dem Computer der Nutzer*innen. Erst nach der Aufnahme werden die Dateien in die Cloud geladen. Bei Internetausfällen entstehen so keine Lücken oder Störungen, die später rausgeschnitten werden müssen.