Conversational Targeting: Acast möchte Podcast-Werbung verändern

acast conversational targeting
May 13, 2022

Die Podcast-Plattform Acast entwickelt eine neue Art der Werbeausspielung in Podcasts. Das hat das schwedische Unternehmen am Dienstag verkündet. Statt dem klassischen Buchen von Werbeplätzen in zuvor ausgewählten Podcast-Folgen, zielt Conversational Targeting auf die kontextbasierte Ausspielung ab.

Dadurch sollen künftig Werbesport nicht auf individuellen User ausgerichtet sein, sondern auf die Inhalte der Folgen. Werbetreibende können sich so nativer in Podcasts einweben lassen, gleichzeitig erhöht es die Privatsphäre der Nutzer*innen, wie Chris Wistow, VP of Advertising Product bei Acast erklärt:

“I am, of course, talking about the acceleration towards greater user privacy — and the need to move beyond individual user-level targeting, and for digital advertising solutions to evolve and innovate for intelligent, privacy-safe, contextual targeting.”

Feature wird in 2022 iterativ ausgerollt

Das Feature wird Stück für Stück im Laufe des Jahren ausgerollt und verschiedene Möglichkeiten für Werbetreibende bieten: 

EMPFEHLUNG

Das beste Podcast-Mikrofon für Anfänger

RØDE NT-USB Mini

- USB-Anschluss
- 3,5 mm Kopfhörerausgang (stereo) mit Lautstärkeregler
- Class Compliant - wird sofort vom Rechner erkannt
- Schwenkbares Mikrofongehäuse mit Gabelhalterung und abnehmbarer magnetischer Tischsockel
- Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen: von Podcasts und Musikaufnahmen bis hin zu Zoom-Gesprächen

Ansehen bei Amazon

Mehr Neuigkeiten