Im November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Schon jetzt ist der Wahlkampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris hitzig und dürfte in den kommenden Wochen sogar noch heißer werden.
Wer das Rennen machen wird, ist zu diesem Zeitpunkt komplett unklar. Und auch das amerikanische Wahlsystem sorgt alle vier Jahre wieder für Stirnrunzeln.
Wenn du die Übersicht über den US-Wahlkampf behalten möchtest, findest du hier vier Podcasts die dir alles über Harris vs. Trump erklären und die Wahl eng begleiten.
Schon im März dieses Jahres startete die Süddeutsche Zeitung den Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”, um Hörerinnen und Hörer auf dem Laufenden zu halten. Einmal die Woche besprechen SZ-Politikchef Stefan Kornelius und Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter den aktuellen Stand der Wahlen und klären Hintergründe.
Jede Folge hat ein Hauptthema, sodass man gut nach Interesse auswählen kann, welche Themen man spannend findet. Außerdem ist der Podcast wirklich zugänglich und leicht zu verstehen.
“Acht Milliarden”, der Auslands-Podcast von DER SPIEGEL, veröffentlicht bis zur US-Wahl am 5. November jeden Dienstag eine Sonderfolge. Darin sprechen Juan Moreno und Mathieu von Rohr über das knappe Rennen der zwei Kontrahenten und werfen etwa einen Blick auf die Auslandspolitik von Trump und Harris.
Die Folgen orientieren sich damit weniger an den aktuellen Geschehnissen, sondern greifen Oberthemen auf.
“The Daily” ist das tägliche Nachrichtenformat von der “New York Times”. Dementsprechend geht es hier natürlich nicht ausschließlich um den US-Wahlkampf. In den Wochen vor der Wahl wird das Thema aber immer präsenter.
Da der Podcast täglich erscheint, geht es hier entsprechend oft um sehr aktuelle Entwicklungen. Jede Episode hat ein klares Thema, sodass man sich gut heraussuchen kann, was einen interessiert.
“The Rest is Politics” ist einer der größten Podcasts in Großbritannien. Für die US-Wahl im November gibt es den Ableger “The Rest is Politics: US”, der sich ausschließlich mit dem Kampf ums Weiße Haus beschäftigt. Der Ton zwischen Katty Kay und Anthony Scaramucci ist sehr unterhaltsam, was die Gespräche leicht zu folgen macht.
In einer der vergangenen Folgen war Doug Emhoff, der Ehemann von Kamala Harris zu Gast. Außerdem erschien kürzlich ein Dreiteiler, in denen die Hosts nachzeichnen, wie Donald Trump 2016 Präsident wurde.