Wenn aus Podcasts Bücher werden: viele deutsche Podcaster*innen gibt es mittlerweile auch zum Lesen. Ob True Crime, Ratschläge rund um Schwangerschaft und Baby oder Reisen, die Vielfältigkeit der Podcast-Szene ist auch zwischen zwei Buchdeckeln zu haben.
In seinem Podcast hat Matze Hielscher schon mit weit mehr als 100 Menschen gesprochen, darunter Schauspieler*innen, Musiker*innen und Künstler*innen. In seinem Buch sammelt er “das Beste der Besten”: Anekdoten, Lebensweisheiten und Lifehacks. Mit dabei sind Inhalte von Nora Tschirner, Carl Jakob Haupt, Doris Dörrie und Tim Raue.
Mittlerweile ist bereits ein zweites Buch erschienen: In Die Akademie des Lebens sammelt Hielscher noch mehr Geschichten und Anekdoten.
Ariana Baborie und Laura Larsson waren lange das erfolgreichste weibliche Podcast-Duo in Deutschland. Noch bevor sie ihren gemeinsamen Podcast beendeten, veröffentlichten die beiden ein Buch voller Anekdoten und lustiger Geschichten.
Baborie und Larsson podcasten mittlerweile getrennt voneinander weiter. Larsson bespricht sich wöchentlich mit Simon Dömer in Zum Scheitern Verurteilt, während Baborie mit Comedian Till Reiners in Endlich Normale Leute podcastet.
Rund um Schwangerschaft und Geburt gibt es viele Fragen. Eineinhalb Jahre lang haben Kareen Dannhauer und Sissi Rasche über Wochenbett, Orgasmic Birth und Schwangerschaftsübelkeit gesprochen. Im Ratgeber in Buchform schreiben die beiden über Forschungen, Erfahrungen und teilen erstaunliche Anekdoten.
Der Weltwach Podcast nimmt seine Hörer*innen schon seit 2017 mit auf große und kleine Abenteuer. Das Buch zum Podcast ist halb Reisetagebuch und halb Liebeserklärung ans Unterwegs-sein. Erik Lorenz teilt seine Essenz des Reisens und was er aus den Gesprächen mit anderen Reisenden gelernt hat.
Alle zwei Wochen führen Sabine Rückert und Andreas Sentker durch den erfolgreichsten True-Crime-Podcast Deutschlands. Im Buch zum Podcast lesen Hörer*innen die Original-Artikel zu zehn der spannendes Fälle, angereichert mit den neusten Entwicklungen und Bildern.
Ich bin Jana und schreibe auf Soundbett über Podcasts. Seit 2020 beschäftige ich mich beruflich mit Audio. Zuerst habe ich Konzepte für Corporate Podcasts erstellt, mittlerweile kümmere ich mich vor allem um Vermarktung und Monetarisierung. Soundbett hat als digitaler Notizzettel angefangen, um all das Gelernte zu vermerken. Seit Anfang 2022 ist Soundbett ein Online-Magazin über Podcasting.
Folge mir gern auf LinkedIn und auf Threads oder abonniere meinen Newsletter.